1. Holzschilder als Ausdruck von Persönlichkeit
Ein Holzschild mit Gravur oder Druck ist mehr als nur ein Deko-Element – es erzählt eine Geschichte. Ob als Willkommensschild an der Haustür, als Familienschild oder als Geschenk mit Namen: Holz vermittelt Wärme und Natürlichkeit, die kein anderes Material bietet.
2. Gravur vs. Druck – was ist der Unterschied?
Kriterium | Gravur | Druck |
---|---|---|
Optik | Natürlich, edel, fühlbare Vertiefung | Farbig, glatt, detailreich |
Haltbarkeit | Sehr langlebig, nutzt sich kaum ab | Kann mit der Zeit verblassen |
Pflege | Einfach zu reinigen, keine Farbe | Empfindlicher gegenüber UV-Licht |
Look & Feel | Rustikal, handgemacht | Modern, lebendig |
Preis | Etwas teurer durch Handarbeit | Günstiger bei großen Mengen |
3. Wann ist Gravur besser geeignet?
✔ Für Geschenke mit emotionalem Wert – Namen, Daten, Koordinaten.
✔ Für Deko im Landhausstil – natürliche Holzoptik passt perfekt.
✔ Für Außenbereiche – Gravuren sind wetterbeständiger.
4. Wann lohnt sich ein Druck auf Holz?
✔ Für bunte Motive oder Fotos – der Farbdruck bringt Details perfekt zur Geltung.
✔ Für Werbeschilder – auffällige Designs, Logos und Texte.
✔ Für moderne Räume – glatte Oberfläche und kräftige Farben.
5. Unser Fazit:
Wenn du Wert auf Natürlichkeit, Langlebigkeit und handwerkliche Präzision legst, ist die Gravur die bessere Wahl.
Wenn du hingegen Farbe, Dynamik und Individualität bevorzugst, bietet Holzdruck mehr kreative Möglichkeiten.
👉 Bei STYON erhältst du beides – hochwertige Gravuren und präzise Holzdrucke, gefertigt in Deutschland.