Personalisiertes Holzschild vs. Holzdruck: Haltbarkeit, Look, Preis
Wenn es um Wanddeko aus Holz geht, stehen viele vor der Wahl: Gravur oder Druck? Beide Varianten haben ihre Vorteile – doch welche passt besser zu dir?
1. Gravur auf Holz 🪵
Vorteile
-
Sehr langlebig, da das Motiv ins Holz eingebrannt wird
-
Edler, natürlicher Look
-
Widerstandsfähig gegen Kratzer & Abnutzung
-
Ideal für Namen, Sprüche & Symbole
Nachteile
-
Weniger farbintensiv (Ton-in-Ton mit Holz)
-
Komplexe Motive schwer darstellbar
2. Druck auf Holz 🎨
Vorteile
-
Vielfarbige Motive möglich (Fotos, bunte Designs)
-
Günstiger in der Produktion
-
Ideal für Foto-Geschenke & detailreiche Bilder
Nachteile
-
Weniger langlebig, da Druck verblassen kann
-
Anfälliger für Kratzer & Feuchtigkeit
-
Wirkt moderner, aber weniger natürlich
3. Haltbarkeit im Vergleich ⏱️
-
Gravur: Jahrzehnte haltbar, kaum Abnutzung
-
Druck: Je nach Pflege 3–10 Jahre, Farben können verblassen
4. Preisunterschied 💶
-
Gravur: Etwas teurer, da präzise Laserarbeit
-
Druck: Günstiger, besonders bei größeren Stückzahlen
5. Beispiele aus unserer Werkstatt 🛠️
-
Graviertes Holzschild: „Familie Meier – Willkommen Zuhause“
-
Holzdruck: Lieblingsfoto auf Holzplatte
-
Kombination: Gravur + Druck für besondere Designs
Fazit
-
Gravur: zeitlos, edel, extrem haltbar
-
Druck: farbenfroh, modern, günstiger
👉 Wenn du Wert auf Beständigkeit & Natürlichkeit legst, wähle Gravur. Für bunte, moderne Designs ist Holzdruck die bessere Wahl.